Informationen zum Klemmbaustein-Entferner
Erfahren Sie alles über den praktischen Helfer, der das Auseinandernehmen Ihrer Klemmbaustein-Kreationen ganz einfach macht. Entdecken Sie, wie der Klemmbaustein-Entferner Ihre Bauprojekte vereinfacht und Ihre Steine schützt. Hierbei handelt es sich um ein reines Werkzeug und kein Spielzeug. Benutzung wird ab 14 Jahren empfohlen. Er wird zum wohle der Umwelt ohne Einzelverpackung beigelegt.

Sicheres Lösen von Klemmbausteinen
Ein Klemmbaustein-Entferner wird vor allem verwendet, um fest sitzende Klemmbausteine sicher und ohne Beschädigung zu lösen. Damit lassen sich Bauteile leichter trennen, ohne dass dabei Steine oder Fingerkuppen beschädigt werden.

Hochwertiges Material: ABS Kunststoff
Für eine lange Lebensdauer und optimale Funktion sollte ein guter Klemmbaustein-Entferner aus robustem ABS Kunststoff gefertigt sein. Dieses Material sorgt für die nötige Stabilität und verhindert Beschädigungen an Ihren Klemmbausteinen.

Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Ein benutzerfreundlicher Klemmbaustein-Entferner liegt gut in der Hand, hat eine rutschfeste Oberfläche und bietet präzise Kanten oder Hebel, um Steine mühelos zu lösen. Er sollte leicht, robust und für verschiedene Steinformen geeignet sein, sodass auch komplexe Bauwerke ohne großen Kraftaufwand zerlegt werden können.

Ideal für spezielle Steine
Klemmbaustein-Entferner sind besonders effektiv bei kleinen, flachen oder fest verbundenen Steinen, die sich mit den Fingern nur schwer lösen lassen. Dazu gehören vor allem flache Platten (Tiles), lange schmale Steine oder Spezialteile mit glatter Oberfläche. Auch bei eng verbauten Elementen in komplexen Modellen erleichtert er das Lösen erheblich. Zusätzlich können mit vielen Entfernern auch Pins und Achsen/Stangen aus Technik-Bauteilen sicher herausgedrückt werden.
Sonderangebot
Entdecken Sie unsere aktuellen Sets. Sichern Sie sich jetzt Ihren praktischen Helfer - wird jedem Set beigelegt - und erleichtern Sie sich das Bauen und Auseinandernehmen Ihrer Modelle!